Ostern zu Hause! Eine Andacht zum Ostersonntag aus der St. Petri Kirche in Lödingsen.
Wir wünschen allen eine gesegnete Osterzeit! Bleiben Sie gesund und behütet!
Ihre Pastorinnen Julia Frydetzki und Selma Gieseke-Hübner
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
''... Für uns hast du Jesus dahingegeben. Aber auch unter uns mehren sich die Stimmen, die nicht mehr gelten lassen, dass das wirklich nötig war...''
Unbegreiflicher, gnädiger Gott, wir haben das Kreuz deines Sohnes vor Augen und wir hören: Für uns hast du Jesus dahingegeben. Aber auch unter uns mehren sich die Stimmen, die nicht mehr gelten lassen, dass das wirklich nötig war. Viele reden nicht mehr gern von dem Fluch der Sünde, den Jesus getragen hat an unserer Statt. Wir sprechen uns eigenmächtig frei von aller Schuld an Jesu Sterben und finden anderswo Sündenböcke, die herhalten müssen für das Elend der Welt, damals und heute. Gott, wir haben das Kreuz deines Sohnes vor Augen und würden es am liebsten nicht sehen, weil es uns zeigt, wie viel es dich kostet, uns zu erlösen aus der Gewalt des Bösen. Wir bitten dich, vertiefe unser Verständnis für unsere Bedürftigkeit und erschließe uns neues Leben durch Jesus, gestorben und auferstanden für uns. (Sylvia Bukowski)
Karfreitag. Überall auf der Welt denken Christen an das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus. Karfreitag - zum zweiten Mal ohne Gottesdienst am Morgen. Wir können auch in diesem Jahr nicht zusammen mit vielen anderen in der Kirche sein, sondern nur für uns, zu Hause.
Für alle, die nicht auf "Kirche am Karfreitag" verzichten wollen, haben wir eine Andacht in der St. Vitus Kirche in Erbsen aufgenommen. Wir laden Sie ein, still zu werden und mit uns diese Andacht zu feiern. Ihre Pastorinnen Julia Frydetzki und Selma Giesecke-Hübner
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Aufgrund der aktuell stetig steigenden Infektionszahlen haben die Kirchenvorstände aus Adelebsen und Erbsen beschlossen, die Karwochenandachten in Adelebsen und die Ostergottesdienste in Lödingsen und Wibbecke ausfallen zu lassen und die damit verbundenen Möglichkeiten in größeren Gruppen aufeinander zu treffen, zu reduzieren.
Wir feiern am Karfreitag um 15 Uhr eine Andacht zur Todesstunde sowie in der Nacht von Samstag auf Ostersonntag die Osternacht in der St. Martini Kirche. Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln und melden Sie sich für beide Veranstaltungen im Pfarrbüro Tel. 363 an! Steigen die Inzidenzwerte in der Region Göttingen über 100, so werden auch diese beiden Andachten ausfallen müssen. Aktuelle Informationen finden Sie kurzfristig auf unserer Internetseite.
Alle Kirchen sind an den Ostertagen von 10-16 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen, sich einen "Andacht aus der Tüte" sowie eine Osterkerze mitzunehmen!
Der Herr ist mein Hirte... pilgern mit dem 23. Psalm zwischen Adelebsen, Wibbecke und Erbsen. Mir wird nichts mangeln... übersetzt: Mir fehlt gar nichts!
auch in diesem Frühjahr sammeln wir wieder abgelegte aber gut erhaltene Kleidung für die Bethel. Über 4.500 Kirchengemeinden in ganz Deutschland tragen mit diesen Sammlungen dazu bei, dass in Bethel bei Bielefeld viel Gutes mit den Kleidern bewirkt werden kann.
Angenommen werden:
Gut erhaltene Kleidung
Wäsche
Schuhe
Handtaschen
Plüschtiere
Pelze
Federbetten
Wenn Sie Näheres über die Sammlung und die Verwendung Ihrer Sachen wissen möchten, können Sie sich auf der Internetseite der sog. "Brockensammlung Bethel" (https://www.brockensammlung-bethel.de/kleiderspenden/) informieren.
In Adelebsen findet die Kleidersammlung am 21.5. zwischen 9:00 und 15:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in der Lange-Pröbsten Str. 16 statt.
In Erbsen und Lödingsen findet die Kleidersammlung ebenfalls am 21.5. statt: Zwischen 9-12 Uhr bei Frau Stock in Erbsen und zwischen 9-15 Uhr an der Kirche/ Gemeindehaus in Lödingsen. In Wibbecke können Sie ihre Kleidersäcke bei Fam. Schulze vom 17.-22.5. in der Garage ablegen.
Bitte verschnüren Sie die Säcke gut, die Sie abgeben. Vielen Dank!
"Ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen“ (Mk 14,30) spricht Jesus zu seinen Jüngern. Und Petrus tut es. Er verleugnet den, mit dem er sein und mit dem er leiden und mit dem er sterben wollte – Jesus.
"Wir feiern für Sie" - eine Onlineandacht zur Passionszeit, gestaltet von Pastorin Gieseke-Hübner aus Nörten-Hardenberg, Holger Schäfer (Harfe und Orgel) und mir, Pastorin Frydetzki aus Adelebsen.
"Wir feiern für Sie" und für alle, die in diesen Zeiten den Gottesdienst meiden, doch nicht missen wollen. Jedes Mal in einer anderen Kirche unsere großen Region Adelebsen - Nörten-Hardenberg. So wollen wir unsere Kirchen mit den kleinen Gottesdiensten zu Ihnen ins Wohnzimmer bringen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gut behütet!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Auch wenn die Schulen nun bald ins Wechselmodell für ALLE gehen, gibt es immer einen oder zwei Tage, an denen die Schulaufgaben zu Hause gemacht werden müssen.
Nicht immer klappt das gut! Daher haben wir im Gemeindehaus einen Ort geschaffen, an dem ihr lernen könnt und auch Unterstützung bekommt, sollte mal etwas nicht gleich gelingen.
Einfach anrufen und anmelden unter 0178/1911215. Wir freuen uns auf euch!
Brauchst Du einen ruhigen Ort zum Hausaufgaben machen? Unterstützung beim Ausdrucken von Lernplänen? WLAN und Computer, um an Videokonferenzen teilzunehmen oder mit deinen Lern-Apps zu lernen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten für Schülerinnen und Schüler der 1.-6. Klasse in unserem Gemeindehaus bis zu 6 Lernplätze an, an denen ungestört die Hausaufgaben gemacht werden können und gelernt werden kann. Laptops, Drucker und WLAN stehen zur Verfügung, eigene Lernmaterialien (Hefte, Bücher,...) müssen selbstverständlich mitgebracht werden.
Unsere "Lernzeiten" sind von Montag bis Donnerstag von 9:30-11:00 und von 11:00-12:30 Uhr. Vor Ort werden Nazan Karadogan, unsere Koordinatoren des St. Martini Familienzentrums und Iris Merz-Wimmer, unsere Regionaldiakonin, sein, um Hilfestellung beim Lernen und beim Bedienen der Technik zu geben.
Am Montag, 8.3. gehts los!
Damit wir die Lernzeiten gut koordinieren können und möglichst viele Kinder eine Lernzeit nutzen können, bitten wir um Anmeldung bei Nazan. Die Anmeldung und die Kontaktdaten findet ihr hier.
Wir freuen uns auf Euch! Nazan Karadogan, Iris Merz-Wimmer und Julia Frydetzki
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36)
Diesen Worten der Jahreslosung 2021 wollen wir uns nähern mit Worten der Bibel und Gebeten. Wir laden Sie herzlich ein, ein paar Minuten innezuhalten, den Texten und der Musik zu lauschen.
Ihre Pastorin Julia Frydetzki und Pastorin Giseke-Hübner aus Nörten-Hardenberg
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.