Liebe Konfi-Eltern, für einen Ausflug ins "Element Boulders" (https://kassel.element-boulders.de/halleninfos.html) benötigen wir eine Einverständniserklärung. Ich bitte Sie, diese auszufüllen und im Büro anzugeben oder als Scan zuzuschicken. Danke! Liebe Grüße, Pn. Frydetzki
Wie vielleicht schon von einigen bemerkt, gibt es bei den Unterlagen für die Kirchenvorstandswahl einen Fehler! Das Blatt mit der Vorstellung der Kandidat:innen ist unvollständig. Aufgrund der Fusion unserer beiden Kirchengemeinden zu der neuen Kirchengemeinde Adelebsen-Erbsen, gab es im Landeskirchenamt einen Übertragungsfehler. Dieser Fehler wurde leider erst im Nachhinein festgestellt, als die Unterlagen schon verschickt waren.
Da der Vorstellungsflyer „nur“ ein Extra zu den Wahlunterlagen ist und auf der Wahlliste alle 9 Kandidat:innen aufgelistet sind, ist die Wahl dennoch rechtsgültig und kann wie geplant durchgeführt werden.
In diesem Beitrag sehen Sie die vollständigen 9 Kandidat:innen, die auch weiterhin zur Wahl stehen und von Ihnen gewählt werden können!
Leider ist es nicht bei diesem einen Fehler geblieben. Wie Sie vielleicht gelesen haben, gibt es nur ein offizielles Wahllokal im Gemeindehaus Adelebsen, nicht wie geplant auch in den anderen 3 Ortschaften. Auch dabei handelt es sich um einen Übertragungsfehler. In Adelebsen wird es am 10.03.2024 von 12:30 - 13:30 Uhr wie geplant ein Wahllokal geben, in dem Sie Ihre Stimme abgeben können.
In den Ortschaften Erbsen, Lödingsen und Wibbecke wird zu den angegebenen Zeiten Jemand vor Ort sein, um ausgefüllte, verschlossene Briefwahlen entgegen zu nehmen, es wird jedoch kein reguläres Wahllokal geben.
Um Missverständnisse und ungültige Stimmen zu vermeiden, bitten wir Sie daher das Angebot der Briefwahl oder der Onlinewahl zu nutzen. Die Briefe können verschickt oder direkt im Pfarrbüro abgeben werden. Den Unterlagen liegt eine Anleitung für die Onlinewahl bei, diese Variante ist ganz einfach und funktioniert bequem von Zuhause.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Vertrauen und freuen uns über jede abgegebene Stimme.
Herzliche Grüße, der Kirchenvorstand Adelebsen-Erbsen
Liebe Konfis, wir treffen uns Samstag, 10.2. von 9:30 -13:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Adelebsen. Bitte bringt etwas "Aufstrich" für den Pausensnack mit.
Für das Gemeindeblatt brauche ich ein Porträt-Foto sowie ein paar Zeilen von euch: Was wünsche ich mir für den Tag meiner Konfirmation? Die Bilder kann ich auch in der Pause machen.
Im März fahren wir auf Konfi-Freizeit. Hier ist die Anmeldung, die bitte bis zum 15.2. bei mir oder im Pfarrbüro abgegeben werden kann.
Liebe Konfis! Unser nächster Konfi Samstag ist am 20.1. ab 9:30 bis ca 13 Uhr in Adelebsen im Gemeindehaus! Bitte bringt eure Taufsprüche und, wer noch hat, auch eure Taufkerzen mit! Wir freuen uns auf euch!
Der Gottesdienst am 7.1. findet in der St. Martini Kirche statt, die Predigt hält Diakon i.R. Klaus Bendig.
Die folgenden Gottesdienste in Adelebsen - im Januar und Februar 2024 - werden im Gemeindehaus (Lange Pröbsten Str./ St.Martini Kindergarten) gefeiert.
Heute haben zwei 4.Klassen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, ihre Lehrerinnen und Eltern auf die Weihnachtszeit eingestimmt: die Geschichte von der Geburt Jesu vor über 2000 Jahren wurde auf die „Kirchenbühne“ gebracht - mit modernen Sätzen und Bildern. Toll war das! Es wurde gesungen und gelacht und fröhlich in die letzten beiden Schultage gestartet. Vielen Dank allen, die fleißig geprobt haben und alles so schön auf die „Beine gestellt“ haben. Allen eine gesegnete Weihnachtszeit!
Liebe Konfis! Ich muss leider krankheitsbedingt den Konfi heute absagen. Es tut mir leid! Ich wünsche euch fröhliche Weihnachten 🎄 und schöne Ferien! Viele liebe Grüße! Julia Frydetzki
Na, das war eine große Überraschung! Da wird die Bahnhofsmission Göttingen in das Gemeindehaus nach Nörten eingeladen, um über die unterschiedlichen Hilfen zu berichten, die es am Bahnhof Göttingen gibt und dann das: Die Jugendlichen spielen selbsterdachte Theaterstücke über Menschen, die geholfen haben. Sie erzählen von Johann Hinrich Wichern, wie er sich in Hamburg um Jugendliche gekümmert und das Rauhe Haus gegründet hat und haben dabei Spaß! Und dann kam die Krönung: Weil sie der Meinung sind, dass die Welt besser wird, wenn alle Menschen da helfen, wo sie können, haben die Jugendlichen aus Keksen kleine Nikolaushäuschen und Schneemänner gebastelt und der Bahnhofsmission Göttingen geschenkt. 80 kleine Geschenke für die Menschen, die fast gar nichts haben. DANKE!